Über das Unternehmen
- Ein interdisziplinäres Planungsbüro, das nachhaltige Infrastrukturprojekte mit digitalem Anspruch realisiert – deutschlandweit und international.
Aufgaben
- Mitarbeit in einem erfahrenen Team bei Umweltplanungsprojekten im Bereich Straße, Schiene, Wasserbau und Netzausbau zur Energiewende
- Erstellung fachlicher Unterlagen für Genehmigungsverfahren wie LBP, UVP-Berichte, Natura-2000-Gutachten, Klima- und WRRL-Fachbeiträge
- Unterstützung bei ökologischen Untersuchungen sowie Durchführung faunistischer und floristischer Kartierungen im Gelände
- Umweltfachliche Baubegleitung während der Bauausführung inklusive Überwachung naturschutzrechtlicher Auflagen
-
Anwendung von GIS- und CAD-Software zur Analyse und Visualisierung umweltrelevanter Daten
Profil
- Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Umwelt- oder Landschaftsplanung
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Umwelt- und Naturschutzrecht
- Erfahrung in Infrastrukturprojekten wie Wasserbau, Schienenverkehr oder Energienetz-Ausbau
- Kenntnisse in Biotoperfassung und/oder spezifischen Artengruppen (z.?B. Amphibien, Fledermäuse, Avifauna)
- Grundkenntnisse in QGIS, ArcGIS oder AutoCAD
Benefits
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten (bis zu 2 Tage/Woche) und 38Std.-Woche
- Individuelle Weiterbildungsangebote und Entwicklungsperspektiven
- Gesundheitsförderung und Bike-Leasing
- Kollegiales Umfeld mit flachen Hierarchien
- Moderne Arbeitsmittel und digitale Projektprozesse
Gehaltsinformationen
- Je nach Berufserfahrung und nach telefonischer Absprache erhältlich.